Direkt zum Seiteninhalt

Südtirol - Urlaub und Leben im Weltkulturerbe Dolomiten - viopress.at

Menü überspringen
Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Südtirol - Urlaub und Leben im Weltkulturerbe Dolomiten
Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Seit Inkrafttreten der erweiterten Autonomie im Jahr 1972 genießt Südtirol umfassende Selbstverwaltungsrechte. Südtirol zählt rund 515.000 Einwohner, seine Landeshauptstadt ist Bozen (Quelle: Wikipedia)
Der Antholzer See, auch Untersee genannt, ist ein Bergsee am Ende des Antholzer Tals nahe der Grenze zu Österreich am Staller Sattel
Brixen ist eine Gemeinde im Südtiroler Eisacktal in Italien. Brixen ist eine der ältesten Städte Tirols und die drittgrößte Südtirols
Innichen (San Candido) mit 3.317 Einwohnern gilt im Sommer und im Winter als einer der beliebtesten Urlaubsorte im Südtiroler Hochpustertal
St. Magdalena, im Volksmund auch „in Berge“ genannt, befindet sich auf einer Meereshöhe von 1.339 Metern und hat 370 Einwohner
St. Vigil liegt zehn Kilometer südlich von Bruneck und ist wegen seiner sonnigen Lage ein beliebter Urlaubsort – im Sommer wie im Winter
Der Pragser Wildsee liegt wenige Kilometer südlich des Hochpustertals zwischen Bruneck und Toblach in den Pragser Dolomiten
Der Toblacher See ist ein kleiner, zerklüfteter Alpensee, der im Pustertal in 1.259 Metern Höhe in der Südtiroler Gemeinde Toblach liegt
Vierschach liegt im östlichen Hochpustertal und ist eine Fraktion der Gemeinde Innichen. Rund um den Berg Helm gibt es grenzüberschreitende Wanderwege und Skipisten
Zurück zum Seiteninhalt