Die Geislerspitzen und die Kirche von St. Magdalena sind die Wahrzeichen des Villnösstales
St.
Magdalena im Volksmund auch „in Berge“ genannt, befindet sich im
hinteren Talbereich auf einer Meereshöhe von 1.339 Metern und hat 370
Einwohner. Hier, am Fuße des Ruefen, liegt auch eines der Wahrzeichen
des Tales – die St. Magdalena Kirche: einer Sage zufolge wurde hier vom
Fopal Bachl das Mirakelbild der Hl. Magdalena angeschwemmt. (Quelle: Südtirolerland.it)
Das Südtiroler Speckfest
Das reizende Bergdorf St. Magdalena in Villnöss, Geburtstal des weltberühmten Bergsteigers Reinhold Messners, war über Jahre Treffpunkt für Genießer aus nah und fern. Das Südtiroler Speckfest, mit den atemberaubenden Geislerspitzen als Kulisse, stellt die traditionelle Spezialität in den Mittelpunkt und lockt mit weiteren Attraktionen. Heuer findet das Speckfest am Kronplatz (2.275 Meter) statt – am Samstag, 30. September, und am Sonntag, 1. Oktober. Die Organisatoren: „Das Panorama auf dem Gipfel ist sagenhaft: Es gibt den Blick frei auf eine grandiose Bergwelt, die über die Landesgrenzen hinaus reicht. Die perfekte Kulisse für das Südtiroler Speckfest, bei dem Speckfans aus nah und fern unser typischstes Qualitätsprodukt feiern.“